Angebote / Programme


Für Erwachse und Kinder ab fünf Jahre

Als das Wünschen noch geholfen hat

Foto: Andrea Schmidt
Foto: Andrea Schmidt

Die Erzählerin Christiane Raeder nimmt ihr Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise ins Reich der Märchen und Geschichten. Mal nachdenklich, mal augenzwinkernd erzählt sie vom Glück, von großen und kleinen Wünschen und vielem mehr. Die Zuhörerinnen können sich entspannt zurücklehnen, den Alltag für Momente vergessen und sich ein bisschen verzaubern lassen - ein Programm, das auch (aber nicht nur) für die Vorweihnachtszeit geeignet ist und individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann.

Auf Wunsch können wir auch miteinander singen. Dazu bringe ich gerne Liedertexte bekannter Lieder mit. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne: 05861-8039943 (AB) oder: strohzugoldspinnen@web.de


Für Erwachsene

"Noch sind die Tage der Rosen ..."

Ein bunt-duftendes Rosenprogramm mit Märchen, Texten und Gedichten

Sie sind nicht nur Blumenschmuck oder gutes Geschäft. Ihre Jahrtausende alte Geschichte spannt sich über die Welt. Rosen haben zu allen Zeiten Dichter angeregt, ihre Schönheit zu preisen. Sie gelten als Zeichen der Liebe, aber auch der Vergänglichkeit.

Das Programm spannt einen Bogen von der Geschichte der Rose hin zu Geschichten und Märchen, Gedichten und anderen literarischen Texten aus rund tausend Jahren.

 

Bei Interesse: 05861-8039943 (AB) oder strohzugoldspinnen@web.de


Für Kinder ab vier Jahre

Wie man Bären besiegt u. Prinzessinnen erlöst

In den Märchen und Geschichten geht es um kleine Heldinnen und Helden, die vor eine schwierige Aufgabe gestellt sind und mutig ihren Weg gehen, um diese zu bewältigen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab vier Jahre, jüngere können aber auch gerne dazukommen, Erwachsene sowieso.

 

Bei Interesse: 05861-8039943 (AB) oder strohzugoldspinnen@web.de


Für Erwachsene

Märchen im Dialog "Hänsel und Gretel"

Warum Märchen die wahrscheinlich wichtigsten Geschichten der Welt sind

 

Hänsel und Gretel: Bei diesem Märchen scheiden sich die Geister. Ist es zu grausam, oder - im Gegenteil - eines der wichtigsten Märchen für Kinder? Christiane Raeder stellt das bekannte Märchen der Brüder Grimm vor und führt durch das anschließende Gespräch. Dabei werden die 'Bilder' des Märchens betrachtet und die unterschiedlichen Sichtweisen erörtert. Die Idee ist, eine Orientierung dafür zu bieten, wie wir Märchen heute versstehen können, vor allem, wenn wir sie Kindern erzählen oder vorlesen. 

 

Bei Interesse: 05861-8039943 oder strohzugoldspinnen@web.de

Ähnliche Angebote sind auch für andere Märchen möglich, zum Beispiel:

Aschenputtel | Das Meerhäschen | Die Alte im Wald | Der Froschkönig | Das Eselein u.v.m.