Herzlich willkommen auf meiner Website

Herzlich willkommen!
Einige Wochen war es still in der Bibliothek.
Keine Besucher. Keine Zuhörer.
Die kleine Vorleserin ließ sich davon nicht beindrucken. Unbeirrt steht sie inmitten der Bücher. Still wie die Bücher selbst. Dabei war sie erst vor einigen Wochen eingezogen, hatte den Weg von Pulheim nach Dannenberg gemacht, und wurde zum festen Mitglied der Bibliothek der 1000 Bücher.
Nun steht sie da, ein aufgeschlagenes Buch in der Hand und liest. Was sie liest und wem sie vorliest? Niemand weiß es. Noch nicht.
Ich öffne die Fenster der Bibliotek und lasse viel frische Winterluft herein. Dann sortiere all die Weihnachts- und Wintergeschichten-Bücher aus und lege sie zurück ins Regal. Und nun beginne ich auszuwählen: Welches Buch, welche Bücher kommen neu in die Auslage?
Soviel kann ich schon mal verraten: In Kürze ist Valentinstag, der Tag der Liebenden . An dem komme auch ich als 1000-Bücher-Besitzerin nicht vorbei. Seid gespannt, und schaut doch mal rein!
Der Valentinstag - Rätsel, Fundstücke, Geschichten
Auch ich bin gespannt und neugierig: Welches Buch wird als erstes die Reise antreten zur neuen Besitzerin, zur neuen Leserin?
Ich wünsche euch wunderbare Februar-Tage und freue mich auf euern nächsten Besuch!
Herzlich, Christiane Raeder

Märchen sind wie ein Brunnen,
dessen Tiefe man nicht kennt,
aus dem aber jeder
nach seinem Bedürfnis schöpft.
Wilhelm Grimm
Bücher aus der Hand zu geben, ist etwas Besonderes.
Jedes einzelne Buch, das ich in die Hand nehme und verpacke, ist mit Erinnerungen verbunden, mit Träumen, mit Plänen, mit Chancen.
Nachdenklich und heiter zugleich ist jeder Abschied.
Nachdenklich, weil ich mich von eben diesen Träumen, Plänen und Chancen verabschiede. Heiter, weil sie Platz machen für neue Träume, neue Pläne und neue Chancen.
Damit verbunden ist ein Traum.
Mögen die Bücher, die aus der Bibliothek der Tausend Bücher auf Reisen gehen, den Empfängerinnen und Empfängern nutzen, sie inspirieren und ihnen Freude machen.
Am allerschönsten aber wäre es, wenn die Geschichten weitererzählt würden.
Übersicht:
Bücher sind wie Schiffe,
mit denen man die weiten Meere
der Kulturgeschichte
durchstreifen kann.
Sir Francis Bacon, 1561-1626
engl. Philosoph
Märchen sind mehr als wahr.
Nicht, weil sie sagen,
dass Drachen existieren,
sondern weil sie lehren,
dass man Drachen
besiegen kann.
G. K. Chesterton, 1874-1936